Die letzten 30 Jahre im Überblick: Projekte der Marktgemeinde
Zusammenstellung: Alois Geith, Kämmerer der Marktgemeinde Mitterfels
Franz Wartner lässt in der „Chronik Markt Mitterfels" (Kap. 75) die Jahre 1945 - 1988 in Kurzform Revue passieren, somit auch die ersten 20 Jahre seit der Markterhebung. Das „Mitterfelser Magazin" führt diese Übersicht da weiter, wo die Chronik endet.
>>> Nur Ausgaben/Investitionen über 20.000 DM bzw. 10.000 EURO sind in der Regel hier aufgeführt.
Ein Projekt des Jahres 1989: Im Rahmen der Ortskernsanierung erhielt der Bildhauer Hans Rieser den Auftrag, bei der Friedenseiche einen Brunnen zu errichten. Hier stand bis 1949 der Dorfbrunnen, von dem die Bewohner des alten Dorfkerns ihr Wasser holen mussten. [... mehr über das Ende des Mitterfelser Wassernotstandes hier.]
Für die Kreismusikschule wurden der frühere Pfarrhof (Mitte) und das erste Mitterfelser Schulhaus umgebaut (Foto Martin Graf).
Die Bücherei fand Platz in der früheren Hausmeisterwohnung der Volksschule. (Foto: Norbert Kühnel)
In den Jahren 1990 bis 1992 erstand die Marktgemeinde in drei Raten das Grundstück für das BRK-Seniorenheim. (Foto: Franz Tosch)
Klicken Sie auf <weiter> links unterhalb dieser Zeile!