Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller Fotostrecken und Fotos aus dem Bildarchiv des AK Heimatgeschichte Mitterfels, die nach und nach „ins Netz“ gestellt wurden. Klicken Sie auf die Titel unten!
>>> Hinweis:
Unsere Fotostrecken wurden auf GOOGLE ausgelagert. Ohne die Nutzer darüber zu informieren, wurden bei GOOGLE Veränderungen vorgenommen, so dass die Links zu unseren Fotostrecken nicht mehr funktionieren. Wir basteln an anderen Lösungen.
Fotostrecken, die auf unserer Webseite selbst gespeichert sind, können nach wie vor aufgerufen werden. Wir sind dabei, die funktionierenden Fotosammlungen mit einem * zu kennzeichnen!
Rückblick auf die "800-Jahr-Feier-Mitterfels" 1995
- 800-Jahr-Feier Mitterfels (1) – Veranstaltungen im Vorfeld – 1995
- 800-Jahr-Feier Mitterfels (2) – „SW-Bilderbogen“ aus MM 2/1996
- 800-Jahr-Feier Mitterfels (3) – Zug zum Festplatz: 4. August 1995
- 800-Jahr-Feier Mitterfels (4) – Programm am Festabend: 4. August 1995
- 800-Jahr-Feier Mitterfels (5) - Mittelalterliches Treiben: 5./6. August 1995
- 800-Jahr-Feier Mitterfels (6) – Rahmenprogramm: 5./6. August 1995
- 800-Jahr-Feier Mitterfels (7) - Festgottesdienst: 6. August 1995
- 800-Jahr-Feier Mitterfels (8) - Festzug: 6. August 1995
- 800-Jahr-Feier Mitterfels (9) - Historische Modenschau: 5. August 1995
Jahr 2010
Jahr 2011
- Haselbacher Faschingszug (1) - Faschingsdienstag 2011
- Haselbacher Faschingszug (2) - Faschingsdienstag 2011
- Haselbacher Faschingszug (3) - Faschingsdienstag 2011
- Haselbacher Faschingszug (4) - Faschingsdienstag 2011
- Haselbacher Faschingszug (5) - Faschingsdienstag 2011
- Palmsonntag 2011 der kath. Pfarrei Heilig-Geist Mitterfels
- Öffentliche Bücherei Mitterfels. Impressionen bis 2006
- Hien-Sölde: Abriss des Stalls – Mai 2011
- Maibaumaufstellen in Mitterfels – 2011-04-30
- Schule und Sportler freuen sich auf die neue Doppelturnhalle
- Neubau Doppelturnhalle Mitterfels - Mai 2011 bis Oktober 2012 (Einweihung)
- Bücherei Mitterfels feiert 20-Jähriges (1)
- Bücherei Mitterfels feierte 20-Jähriges mit Musik und Kinderprogramm (2)
- Mühlgrabenwanderung am Hirschenstein – Oktober 2011
- Wintersonnwendfeuer des Waldvereins 2011
- Wir zeigen dem Weihnachtsmann die rote Karte – Geschmacklosigkeiten 2011
- Jahresrückblick Mitterfels - 2011
Jahr 2012
- Eiszeit im Perlbachtal - Februar 2012
- Perlbach im Eis - 2012-02-11
- Schnee- und Eisschmelze Perlbach - 2012-02-25
- Haselbacher Faschingszug - Faschingsdienstag 2012
- Winter 2011/12 - Ein besonderer Winter im Bayerischen Wald
- Palmsonntag 2012 der kath. Pfarrei Heilig-Geist Mitterfels
- Ostereiersuchen im Burghof Mitterfels – Ostermontag 2012
- Arberkirchweih 2012
- "Bairische Sprachwurzel 2012" an Luise Kinseher
- Goldener Herbst 2012 im Vorderen Bayerischen Wald
- Goldener Herbst 2012 im Hinteren Bayerischen Wald
- Krippenausstellung 2012/13 im Herzogsschloss Straubing
- Weihnachten 2012: Künstlerische Darstellung der Geburt Christi
Jahr 2013
- Winter is ... Winter 2012/13 im Bayerischen Wald
- Palmsonntag 2013 in der kath. Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach-Herrnfehlburg. Liturgie und Brauchtum
- Vorschau MM 19/2013 - Fotostrecke
- Herbstliche Farborgien und Novembernebel im "Halbwilden Wald" - Teil 1
- Herbstliche Farborgien und Novembernebel im "Halbwilden Wald" - Teil 2
Jahr 2014
- Bau- und Bodendenkmäler in Mitterfels
- Winter is woarn - von einem viel zu warmen und niederschlagsarmen Winter 2013/2014
- Haselbacher Faschingszug 2014
- Frühlingsimpressionen 2014 von Birgit Mühlbauer
- Nächtlicher Tausch - Bayerische Landesausstellung 2014 "Ludwig der Bayer. Wir sind Kaiser!"
- 5. Juli 2014: Besuch des Waldmuseums Zwiesel
- Wild, mystisch, schön. Dreanterhalb und hereanterhalb der Grenz.
- Historischer Verein Falkenfels. Kirchliche Weihe für die Wegkreuze
- Dorfgeschichten. Das Wunder von Blaibach
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Kirchenführung und Bibliothek des Karmelitenklosters Straubing
- Bezirks-Denkmalpreis wurde an den Förderverein Freundeskreis Hien-Sölde verliehen
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Eindrücke von der Exkursion "Totentanz des Felix Hölzl in St. Peter" in Straubing mit Fotostrecken
- Herbst zwischen Donau und Vorwaldbergen
- Spätherbst - Zeit der "ungerechten Sonnenzuteilung"
- Wintersonnenwende Waldverein am 22.12.2014
Jahr 2015
- Fotostrecke Winter 2013/2014 *
- De b'sondern Dog im Bayerischen Woid. Fotostrecke *
- Historische und aktuelle Postkarten aus MitterfelsHistorische und aktuelle Postkarten aus Mitterfels *
- Exkursion nach Sulzbach-Rosenberg mit dem AK Heimatgeschichte und dem Waldverein *
- Bayerwaldverein Mitterfels. Sonnwendfeuer an der Stoabuchsn
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Vorschau auf MM 21/2015 *
- Gäubodenvolksfest Straubing 2015. Verleihung der Bayerischen Sprachwurzel *
- Museum der Bayerischen Geschichte. Grundsteinlegung (mit Fotostrecke) *
- "Fotostrecke "Herbst zwischen Donau und Woid" *
- Bayer. Wald-Verein Mitterfels. Tagesbusfahrt München *
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Führung Sankt Jakob Straubing - Rückschau *
- Eisvogel als Dauergast in der Georg-Bücherl-Straße in Haselbach *
- Wintersonnenwende. Die kürzesten Tage im Jahr. *
- Weihnachtskrippen - Sonderausstellung im Burgmuseum Mitterfels *
Jahr 2016
- Auf Wintersuche
- Jahreshauptversammlung des AK Heimatgeschichte Mitterfels mit Exkursion nach Elisabethszell *
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg *
- Das neue Mitterfelser Magazin 22/2016 *
- Auszeichnung "Bairische Sprachwurzel" an Pfarrer Rainer Schießler *
- Schachtenpflege wieder voller Erfolg *
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Exkursion zu Totentanzdarstellungen in Haselbach, Viechtach, Roding und Chammünster *
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Führung Friedhof St. Peter in Straubing *
- Sonnenunter- und Sonnenaufgänge im "Woid". Idyllisch, dramatisch, mitunter irreal - aber immer unglaublich schön. *
- Vorfreude auf Weihnachten beim 21. Mitterfelser Christkindlmarkt 2016 *
- Über den Wolken *
- Wintersonnenwende 2016 und Sonnwendfeuer des BWV *
Jahr 2017
- Gsichter, Grenzgeister, scheichtsame Gestalten *
- Exkursion des AK Heimatgeschichte nach Pilgramsberg *
- Fotostrecke für de Schnee-Narrischen, aber a für de andern *
Jahr 2018
- Machen Sie mit bei der Fotostrecke "Wildwuchs: Artenvielfalt" *
- Adventliches Musizieren und Singen in der restaurierten Pfarrkirche Haselbach *
- Bergsommer 2018 in "unserm" Woid *
- Kirchenrenovierung Sankt Jakobus, Haselbach *
Fortlaufend