Die Datierung eines dieser Kerne auf das Jahr 1548 als Fälldatum des Baumes ließ nun dieses schlichte Haus in einem ganz anderen Licht erscheinen. Ein fast 450 Jahre alter Blockbau an seinem angestammten Platz - ich konnte es noch nicht glauben und zog deshalb einen weiteren Experten hinzu, der sich mit der Hausgeschichte des ausgehenden Mittelalters ausgiebig beschäftigt. Der konnte unsere Fragen zu den Fassadendetails klären: es handelte sich um Rauchabzugsöffnungen unter der Decke der erdgeschossigen Stube oder um Fensteröffnungen mit stark abgefasten Außenlaibungen und innerer Eintiefung in der Blockwand, die im 16. Jh. gebräuchlich waren. Der bis dahin älteste datierte Blockbau in Niederbayern war ein Kleinbauernhaus von 1611, das ins Freilichtmuseum nach Massing versetzt wurde. Besitzerstolz und Bedenken wegen Umbau und Sanierung lagen beim Bauherrn nun im Widerstreit. Der Zeitaufwand für die Vorbereitung der baulichen Maßnahmen verdrängte jedoch etwaige Zweifel. Termine mit Behörden zur Absprache der Konzepte wurden zusammen mit dem Architekten abgewickelt, bis ein Finanzierungsplan und ein akzeptabler Umbauvorschlag feststanden. Ein Meilenstein war nun gesetzt. Denn nur mit gutem Willen allein, ohne die nötigen Mittel, die sich aus Zuschüssen, Eigenmitteln, Darlehen und Eigenleistungen zusammensetzen, ist so ein Vorhaben nicht zu realisieren. Jetzt konnten wir darangehen, den Ablauf der Sanierung und Modernisierung festzulegen, mit Firmen zu verhandeln und den eigentlichen Baubeginn zu terminieren. Zug um Zug wurde die Sanierung fast ausschließlich in Handarbeit vorwärtsgetrieben.
Abb. links: Abschnittsweise Neugründung - rechts: Der Zementpanzer ist teilweise entfernt.
Abb. li.: Teilabbruch Anbau - Mitte: Der neue Rohfußboden - re.: Wandunterkonstruktion für den Trockenbau
Abb. li.: Neue Dachgauben - re.: Der Blockbau wird ausgebessert.
Abb. li.: Historische Deckenbalken wurden verlängert. - Abb. re.: Die neuen Fenster
Abb. li.: Heizungsinstallation und Lattung für den Trockenbau - re.: Die neue Badewanne
Abb. li.: Die Schilfdämmung wird auf den Blockbau aufgebracht. - Re.: Der massive Anbau wird gedämmt.