Claus-Bernhardt Weber: Es gibt immer noch Schwalben
Es gibt zwar immer noch Schwalben, diese eleganten, pfeilschnellen Kunstflieger, aber die Ergebnisse der in jedem Frühjahr vom LBV durchgeführten Stunde der Gartenvögel unterstreichen den schleichenden Rückgang der Schwalbenbestände in der Agrarlandschaft. C.-B. Weber geht den Ursachen nach und hat einen Maßnahmenkatalog parat, er beschreibt die hier vorkommenden Arten und ihr Leben auf zwei Kontinenten.
Martin Graf: Das Wetter im Jahr 2014 – aufgezeichnet in Rogendorf, 424 m ü. NN
Komprimiert, prägnant und einprägsam sind Martin Grafs Beobachtungen des letztjährigen Wetters formuliert, etwa: 16 Gewitter waren zu verzeichnen, das erste am 14. April, das letzte am 15. Oktober – keines hatte unwetterartigen Charakter. Eine Statistik der monatlichen Durchschnittstemperatur und der Niederschläge ergänzen die Rückschau – und als Zuckerl die prächtigen Wetteraussagen in Bildform.
… in eigener Sache: Otto Wartner, Gründungsmitglied des AK Heimatgeschichte, unser heimatkundliches Gedächtnis noch im fortgeschrittenen Alter, langjähriger erster Vorsitzender nach der Selbständigwerdung des Waldvereins, Bürgermedaillenträger der Marktgemeinde Mitterfels, verstarb im Dezember, 95-jährig. Wir erinnern uns und an ihn.
Weiter erinnern wir an unsere Publikationen und mit ein paar Fotos an Veranstaltungen des AK Heimatgeschichte im letzten Arbeitsjahr.